Die Intravenöse Sauerstoff-Applikation

Das Applimed-O2 1000 steuert exakt und zuverlässig die Applikation von medizinischem Sauerstoff auf intravenösem Wege in einer Dosierung von 1 bis 2 ml/min. Der Sauerstoff ist ein wichtiger Baustein in der komplementären Medizin.
Oxyvenierungstherapeuten setzen die intravenöse Sauerstofftherapie häufig bei Erkrankungen mit Einschränkungen der Durchblutung und chronischern Entzündungen ein.
Sauerstoff kann wie Kohlendioxid das Lungengewebe frei passieren. Für die intravenöse Sauerstofftherapie ist die Bläschenform des Sauerstoffs wichtig. Die Bläschen werden vom Immunsystem als Fremdkörper erkannt und entsprechend behandelt. Lokal hat das Bläschen einen leicht prooxidativen Effekt. Da dieser Reiz in vivo, also in dem Gefäßsystem des Patienten gesetzt wird, unterscheidet sich die intravenöse Sauerstofftherapie nach Dr. Regelsberger von allen anderen Sauerstofftherapien.
Die Behandlung erfolgt im Liegen.
Es werden mit dem Gerät zur intravenösen Sauerstoffinfusion nur geringe Mengen Sauerstoff verabreicht.